Ev. Kirchengemeinden Ehrsten, Fürstenwald und Meimbressen

Basar der anderen Art "Rund ums Kind"

Grundsätzliches

Zweimal im Jahr veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiser-Westuffeln in der Mehrzweckhalle der Mittelpunktschule Wilhelmsthal in Calden einen Basar für Kinderbekleidung, Spielzeug und andere kinderbezogene Alltagsgegenstände.

Das Besondere an diesem Basar ist es, dass die zu verkaufenden Sachen nach Größen sortiert sind - und somit die Besucher sich leichter einen Überblick verschaffen können, was für sie von Bedeutung ist.

Der Veranstaltungserlös kommt sowohl der Kirchengemeinde und hier besonders der Kinder- und Jugendbücherei als auch dem Förderverein der Mittelpunktschule, der die Kirchengemeinde bei der Durchführung unterstützt, zugute.

Organisiert wird der Basar, der von vielen Helferinnen und Helfern unterstützt wird, von C. Schild, I. Chalipo-Beng und dem Basar-Team.


Kindersachen-Basar im Herbst 2023

Die Frühjahrsausgabe unseres Basars der anderen Art "Rund ums Kind" findet am 14. und 15. Oktober in der Mehrzweckhalle der MPS Wilhelmsthal in Calden statt.

Weitere Infos folgen kurzfristig!

Einkaufszeiten

Auch dieses Mal wird es wieder 4 Einkaufszeiten geben. Davon können 3 Zeiten nur mit vorheriger Anmeldung besucht werden:

  • 18. März, 17:00 Uhr
  • 18. März, 18:30 Uhr
  • 19. März, 10:00 Uhr

Zudem gibt es eine Einkaufszeit, für die keine Anmeldung erforderlich ist:

  • 19. März, 11:30 Uhr.

Anmeldeverfahren

Für die drei beschränkten Einkaufszeiten können sich jeweils bis zu 70 Erwachsene anmelden. Kinder und Jugendliche müssen nicht angemeldet werden, sondern dürfen die Erwachsenen zusätzlich begleiten.

Aufgrund einer Umstellung auf Seiten unseres technischen Betreibers des Anmeldesystems sind leider keine Warteliste mehr möglich. Sollten also Tickets storniert werden, sind diese anschließend wieder frei verfügbar. Es kann sich also lohnen, hin und wieder nachzuschauen, ob wieder Tickets für eine frühere Uhrzeit verfügbar sind.

Die Anmeldung ist ab Montag, dem 13. März, 0:00 Uhr möglich. Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie vom System automatisiert eine Bestätigungsmail. Daher ist die korrekte Eingabe der eigenen E-Mailadresse besonders wichtig. 

Sollten Sie keine Buchungsbestätigung erhalten haben, überprüfen Sie bitte den Junk-Mail-Ordner Ihres Mail-Clients. 

Vereinzelt kann es vorkommen, dass Buchungsvorgänge nicht korrekt beendet werden können, z. B. wenn zu viele Nutzer gleichzeitig versuchen, denselben Termin zu buchen. Falls Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich bitte per Mail an das Pfarramt: pfarramt.westuffeln@ekkw.de

In der Buchungsbestätigung findet sich auf ein Link zur selbständigen Stornierung der Tickets.
Wenn Sie doch verhindert sein sollten, zum Basar zu kommen, machen Sie bitte unbedingt von dieser Möglichkeit Gebrauch. Damit erhalten andere Interessierte doch noch die Gelegenheit, am Basar teilzunehmen.

Schutz vor Covid-19

Das Basar-Team hat sich gemäß dem aktuell geltenden Hygienekonzept der Kirchengemeinde (Stand: 19.01.2023) dafür entschieden, bei dieser Ausgabe auf weitergehende verpflichtende Schutzmaßnahmen zu verzichten.

Wir empfehlen jedoch weiterhin, insbesondere in Gedrängesituationen, im Innenraum eine Maske zu tragen.
Personen, die mit Sars-CoV-2 infiziert oder gar an Covid-19 erkrankt sind, dürfen weiterhin nicht am Basar teilnehmen.

Selbst Verkäuferin oder Verkäufer sein

Wer gerne selbst auf dem Basar gut erhaltene Sachen „rund ums Kind“ verkaufen möchte, kann sich ab dem 19. Februar 2023 melden.

Sonntags bis mittwochs ist dies jeweils ausschließlich zwischen 18:30 und 20:30 Uhr über die Mobilfunknummer 0175 6561519 möglich. Die Verkaufsnummern werden nach Verfügbarkeit vergeben.

Dabei kommen neue Etiketten zum Einsatz. Diese sind über einen Barcode mit der Verkaufsnummer und einer fortlaufenden Artikelnummer versehen. Dabei gilt:

  • Für die Etiketten wird eine Gebühr von 1,50€ vom Erlös einbehalten.
  • Die Etiketten sind auf die Verkaufsnummer bezogen. Sie dürfen selbstverständlich nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden. Für folgende Basare ist eine Weiterverwendung nicht möglich.
  • Artikel, die anders etikettiert sind, können nicht beim Basar verkauft werden.

Selbst Helferin oder Helfer sein

Eine so große und aufwändige Veranstaltung wie der Basar "Rund ums Kind" benötigt neben dem Hauptteam, dass die Vor- und Nachbereitung stemmt, auch Menschen, die bereit sind, die konkrete Durchführung zu unterstützen. 

Im März werden zu diesen Zeiten Menschen benötigt:

  • 18. März, 10:00 Uhr bis "fertig" - Aufbau des Basars in der Mehrzweckhalle
  • 18. März, 16:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr - Hallenbetreuung und Kasse
  • 19. März, 9:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr - Hallenbetreuung und Kasse
  • 19. März, 13:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr - Abbau des Basars

Wenn Sie bereit sind, den Basar an diesen Stellen "handfest" zu unterstützen melden Sie sich bitte ebenfalls über die Mobilfunknummer 0175 6561519 zu den oben genannten Zeiten beim Basar-Team.

(Sven Wollert, 14.02.2023)


Hier finden Sie die Mehrzweckhalle der MPS Wilhelmsthal in Calden

 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos